Homöopathie
Prozessorientierte Homöopathie
Eine homöopathische Konstitutions-Behandlung beginnt in aller Regel mit der Erstanamnese (Ausnahmen bilden Akuterkrankungen, die den Patienten zum ersten Mal in die Praxis führen, diese werden im Einzelfall gesondert betrachtet.). In diesem ca. 2-stündigen Gespräch werden alle wichtigen Symptome gesammelt, um ein möglichst ganzheitliches Bild des Menschen und von dessen Gesundheitszustand zu bekommen. Daraufhin wird das passende homöopathische Arzneimittel für diesen Patienten ausgesucht. Um den Prozess des Einzelnen zu begleiten, und ggf. mit weiteren homöopathischen Mitteln den individuellen Weg zurück zur inneren Mitte & Lebenskraft zu gehen, wird ein Folgetermin in ca. 4-8 Wochen vereinbart.
Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Therapie, deren Ziel die Erhaltung bzw. Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts ist. Diese Harmonie wird von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, auch »Lebenskraft« genannt. Krankheit bedeutet in diesem Sinne eine »Verstimmung« der Lebenskraft – ein Ungleichgewicht unserer inneren Harmonie – hervorgerufen durch vielfältigste Einflüsse. Sichtbar wird dies durch Symptome, die Hinweise auf die Art der Verstimmung geben und den Weg zur richtigen homöopathischen Arznei weisen.
Die Arznei wird ausgewählt nach dem homöopathischen Grundprinzip: Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Heilung heißt hier: der Organismus erhält Unterstützung (Reiz durch homöopathisches Mittel) zur Selbstheilung. Die »Prozessorientierte« Homöopathie, wie ich sie an der Berliner Samuel-Hahnemann-Schule gelernt habe, ist eine Weiterentwicklung der klassischen Homöopathie. In ihr gelten die gleichen Prinzipien wie in der klassischen Homöopathie, doch wird der klassische Ansatz erweitert: Symptome sollen nicht nur beseitigt werden, sie sollen überflüssig gemacht werden, durch einen bewussten Erkenntnisprozess. Dies unterstellt dem Symptom jedoch auch eine positive Absicht: Nämlich uns auf notwendige Veränderungen und Wandlungen aufmerksam zu machen, uns in den Prozess der Wandlung zu begeben – deswegen: Prozessorientierte Homöopathie.
Wenn Du mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren möchtest dann nimm gerne mit Annika Kontakt auf.